Fußball Aktive
Rückblick
13.04.2025
SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch - SV Betzweiler-Wälde I 0:5 (0:1)
Tore: Robin Haas, Stanley Dabbs, Noah Schwab, Niklas Jäckle 2 

Gegen den Tabellenletzten konnte sich der SVB in Schoploch mit 5:0 durchsetzen. Somit konnten 3 wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden.
Für den Führungstreffer des SV Betzweiler-Wälde war Robin Haas verantwortlich (31.). Zur Pause behielten die Jungs die Nase knapp vorn. Stanley Dabbs trug sich in der 54. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Noah Schwab, als er das 3:0 für den SV Betzweiler-Wälde besorgte (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sertan Daglar, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Mensak und Christoph Knöpfle kamen für Marcel Vogt und  Robin Haas ins Spiel (63.). Der SV Betzweiler-Wälde baute die Führung aus, indem Niklas Jäckle zwei Treffer nachlegte (66./90.). Mit Philipp Knöpfle und Manuel Kapp nahm Sertan Daglar in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Paschke und Philipp Schaible.


15.04.2025
SV Betzweiler-Wälde II - SG Rohrdorf-Eckenweiler II 10:2 (3:1)
Tore: Tobias Merkt 2, Sebastian Keller, Arthur Hoppe, Daniel Haas, Stefan Gutscher, Timo Grötzinger, Jochen Schwenk, Fardin Nabizadah, Eigentor

In einen am Ende unterm Strich sehr deutlichem Sieg gegen die fünftplatzierten Rohrdorfer, konnte die Tabellenführung weiter gefestigt werden. Personalbedingt musste die Spielgemeinschaft aus Rohrdorf zuvor das "Norweger Modell" anmelden. 

Das Spietzenspiel der Reserve steigt am kommenden Ostermontag auf dem Sportplatz in Grünmettstetten. Hier ist man zu Gast beim Zweitplatzierten. Die beiden Mannschaften trennen lediglich 3 Punkte.

17.04.2025
SV Betzweiler-Wälde I - SG Rohrdorf-Eckenweiler I 5:2 (3:2)
Tore: Marc Rehfuss 3, Stanley Dabbs, Robin Haas

Im Nacholspiel unter Flutlicht am Gründonnerstag, konnte der SVB im Heimspiel 3 wichtige Punkte gegen die SG Rohrdorf erringen. In einer tollen Einzelaktion, der Ball war gefühlt schon seitens dem Rohrdorfer Abwehrspieler geklärt, schob Robin Hass in der 19. Minute zur 1:0 Führung ein. Die Gäste waren zwar gut im Spiel, aber ohne zwingende Torchancen. In der 30. Spielminute legte Stanley Dabbs den Ball mit viel Übersicht quer und Marc Rehfuss schloss überlegt zum 2:0 ab. Mit einem sehenwerten Schuss aus über 20 m verkürzte Gästespieler Luca Raible zum 2:1 (31.). Durch weitere Tore von SVB Stürmer Stanley Dabbs (42.) und wiederum Luca Raible (45.) gingen die Mannschaften mit dem Spielstand von 3:2 in die Pause. Der SVB sorgte direkt nach Wiederanpfiff für klare Verhältnisse. Kaum hatte Schiedsrichter Helmut Link, der kurzfristig für den eigentlich angesetzten Schiedsrichter einsprang, die zweite Hälfte angepfiffen, schlug es auch schon doppelt im Kasten der Gäste ein. In der 46. und 47. Spielminute erhöhte Marc Rehfuss mit einem Doppelschlag auf 5:2. Nach diesem Doppelschlag war der Widerstand der Gäste nahezu gebrochen. Im weiteren Spielverlauf erarbeiteten sich die Grün-Weißen immer wieder gute Chancen, ohne sich jedoch zu belohnen. Der SVB zeigte über weite Strecken die bessere Spielanlage, war präsenter in den Zweikämpfen und nutzte ihre Chancen eiskalt.

21.04.2025
SG Altheim-Grünmettstetten II - SV Betzweiler-Wälde II 2:1 (1:0)
Tor: Stefan Gutscher

SG Altheim-Grünmettstetten I - SV Betzweiler-Wälde I 0:1 (0:0)
Tor: Marc Rehfuss

Mit einem Überraschungserfolg im Nachholspiel am Ostermontag konnten drei wichtige Punkte aus Grünmettstetten entführt werden. Gegen die sechstplatzierten Gastgeber genügte ein einziger Treffer von Marc Rehfuss in der 70. Spielminute. 

Vorschau
27.04.2025
SV Betzweiler-Wälde II - SV Mühringen
Anpfiff: 13 Uhr

SV Betzweiler-Wälde I - Empfingen II
Anpfiff: 15 Uhr


Fußball Jugend
Rückblick
C-Jugend
12.04.2025
SGM Aistaig (SVB) - FV Rot-Weiß Ebingen 3:0

D-Jugend
09.04.2025
SV Betzweiler-Wälde - SGM VfL Ostelsheim/Gechingen I 0:6

E-Jugend
04.04.2025

SV Betzweiler-Wälde - SG Dornstetten 3:6


Vorschau
C-Jugend
03.05.2025
SGM Aistaig (SVB) - SGM Seedorf
Anpfiff: 15 Uhr

D-Jugend
10.05.2025

SV Betzweiler-Wälde - JFV Nordschwarzwald II
Anpfiff: 13 Uhr

E-Jugend
02.05.2025

SV Betzweiler-Wälde - SG Hallwangen
Anpfiff: 17:30 Uhr


84. Generalversammlung - Rückblick

Vorstand Finanzen & Verwaltung, Andreas Reich, begrüßte im Namen der Vorstandschaft die anwesenden Gäste. Der SVB freute sich über die tolle Resonanz mit 68 anwesenden Mitgliedern. Besonders erfreut zeigte er sich über den Besuch von Herrn Ortsvorsteher Hans-Ulrich Wößner sowie allen SVB-Ehrenmitgliedern Gerhard Jäkle, Robert Eisele, Heinz Seeger und Kurt Wörner.

Vorstand Sport Arthur Hoppe stellte die Sparten des Vereins vor und blickte mit Bildern auf das sehr bewegte, abgelaufene Jahr 2024 zurück. In beeindruckenden Zahlen hob er u.a. hervor, dass ungefähr 195 Personen pro Monat die Sportangebote des Sportvereins wahrnehmen. Die Mitgliederzahl stieg um 21 auf 583. Das mittlerweile breite Vereinsangebot, wie z.B. das Kinderturnen, verschiedene Gymnastikgruppen, Jumping und Yoga werden von den Mitgliedern sehr gut angenommen.

Das Zahlenwerk des Kassenberichts stimmte die Mitglieder äußert fröhlich. Der Schuldenstand, bedingt durch den Sportheimbau, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter deutlich reduziert werden und hat nun ein überschaubares Niveau erreicht. Die Kassenprüfer Reinhold Grözinger und Hans-Ulrich Wößner attestierten der Kassierin Ruth Lampprecht eine ausgezeichnete Arbeit und dankten ihr für die hervorragende und vorbildliche Amtsausführung.

Jugendleiter Tobias Paul referierte über die Aktivitäten im Juniorenbereich. Zehn SVB Betreuer trainieren 53 Jugendspieler des SVBs in verschiedenen Altersgruppen – von den Bambinis bis hin zu den A-Jugendlichen. Beschafft wurden im abgelaufenen Jahr zwei Jugendtore und die gesamte Jugend wurde mit Trainingsanzügen und Rucksäcken ausgestattet. Zum Ende seines Berichtes verabschiedete er Andreas Reich als Jugendtrainer.

Marc Rehfuss im Amt als Spartenleiter Fußball blickte auf das fußballerische Geschehen zurück. In der Saison 24/25 spielen die Mannschaften aufgrund der WFV Strukturreform in der neuen Kreisliga A Süd. Im Jahr 2024 konnten Arthur Hoppe für 500 Spiele, Tobias Paul für 400 Spiele sowie Robin Haas für 300 Spiele geehrt werden. Zudem wurde berichtet, dass die Jugendspieler erfolgreich in den aktiven Bereich integriert werden konnte. Auch die aktiven Spieler erhielten neue Trainingsanzüge

Sina Rehfuss berichtete von der Jumping Gruppe, die mittlerweile 40 aktive Teilnehmer haben - vom Kinder Jumping, Everybody Jumping bis hin zum ambitionierten Jumping. Die vier Trainierinnen um Sina Rehfuss, Joelle Feldbinder, Larissa Fischer und Vanessa Römpp bieten 3-4 Kurse pro Woche an. Im Jahr 2024 wurden elf neue Trampoline beschafft.

Noch vor der Pause ergriff OV Hans-Ulrich Wößner das Wort.
Nach seinem Grußwort übernahm er die Entlastung der Vorstandschaft.

Nach einer kurzen Pause stellte Andreas Reich der Versammlung die derzeitige Organisation des Gesamtausschusses vor. Um den Verein künftig weiter zu entwickeln, auf breiten Schultern zu verteilen sowie das Vereinsangebot weiter auszubauen, bedarf es einer Satzungsänderung. Ziel ist, dass der Verein weiterhin ein eigenständiger und selbstbeständiger Verein bleibt.
Nach dem Vortrag der zu ändernden Paragrafen, wurde die Änderung einstimmig beschlossen.

OV Hans- Ulrich Wößner führte die Wahlen durch; mit folgendem Ergebnis:

  • Vorsitzender: Andreas Reich (neu)
  • Stellvertrender Vorsitzender: Arthur Hoppe (neu)
  • Jugendleiter: Andreas Kilgus (neu)
  • Kassier: Marcel Vogt (neu)
  • Ausschussmitglieder: Valentin Grözinger (neu), Lukas Mensak (neu), Florian Storz (neu), Joachim Link (neu), Jasmin Weiss
  • Kassenprüfer: Kathrin Eisele, Melanie Müller (beide neu)
  • Platzkassier: Bernd Kapp, Thomas Kapp          

SVB Vorstand Andreas Reich verabschiedete Rene Gaiser aus der Vorstandschaft. Rene Gaiser war seit 2018 im Ausschuss tätig. Zudem schied Tobias Paul als Jugendleiter aus der Vorstandschaft aus. Das Amt als Jugendleiter hatte Tobias Paul seit 14 Jahren inne. Des weiteren bedankte sich Andreas Reich bei Reinhold Grözinger (38 Jahre) und bei Hans-Ulrich Wößner (27 Jahre) für ihre Tätigkeit als Kassenprüfer. Ruth Lampprecht wurde nach 35 Jahren als Kassiererin aus der Vorstandschaft verabschiedet. Auf Grund ihrer Verdienste beim SVB wurde Ruth Lampprecht von Andreas Reich als fünftes Ehrenmitglied ernannt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung stand der Höhepunkt an. Der SVB konnte insgesamt 28 verdiente Mitglieder für ihre Treue zum Verein würdigen.

20 Jahre Mitgliedschaft: Nicole Gaiser, Johannes Glück, Rico Haas, Robin Haas, Monika Hezel, Samuel Mutschler, Yvonne Schaupp
30 Jahre Mitgliedschaft: Dirk Barth, Nico Feldbinder, Joachim Link, Niko Müller, Andreas Rapp
40 Jahre Mitgliedschaft: Daniel Haas, Jochen Lehmann, Michael Link, Nadine Link, Christa Schatz, Frank Springmann, Friedel Springmann
50 Jahre Mitgliedschaft: Gerlinde Eisele, Thomas Graf, Stefanie Günther, Kurt Heinzelmann, Claus Mannuß
60 Jahre Mitgliedschaft: Rolf Herbstreuter, Jürgen Lohmüller, Fritz Reich, Arno Springmann

WFV Ehrungen in Form von Spielerehrennadeln erhielten Marc Rehfuss (in bronze)
WFV Ehrungen in Form von Verbandstätigkeiten erhielten Arthur Hoppe und Holger Wörner (in bronze)

Vorstand Reich bedankte sich mit kleinen Präsenten bei Schiedsrichtern René Gaiser, den Platzkassierern Thomas Kapp und Bernd Kapp, den Sportplatzpflegern Willi Schwenk, Reinhold Lampprecht, Robert Eisele, Gerhard Jäkle, Fritz Reich, Thilo Paul und dem Fußball-Onlineberichterstatter Georg Widmaier.

Mit einer Vorschau auf die Vereinsaktivitäten 2025 beendete Andreas Reich eine für alle sehr informative und harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung.

Alle Geehrten der 84. Generalversammlung

Unsere ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft: Rene Gaiser (Ausschussmitglied 7 Jahre), Kassiererin Ruth Lampprecht (35 Jahre) und Tobias Paul (Jugendleiter 14 Jahre)

IMG 0614

Unsere langjährige Kassiererin (35 Jahre!!!) und neues Ehrenmitglied Ruth Lampprecht mit unserem neuen Vorsitzenden Andreas Reich, stellv. Vorsitzenden Arthur Hoppe sowie dem ehemaligen Vorstand Wirtschaft Joachim Link (jetzt Ausschussmitglied)

IMG 0603

Unsere neu gewählten Mitglieder der Vorstandschaft: Jugendleiter Andreas Kilgus, Ausschussmitglieder Florian Storz, Valentin Grözinger und Lukas Mensak


SVB Shop
Der neue SVB Shop ist jetzt online und es kann kräftig bestellt werden.